Grünfinder
Projekte
Das Projekt Grünfinder 

Eine Art „Naturpädagogische AG“ mit erlebnispädagogischen Elementen. Die Kinder werden durch GRÜNFINDER auf verschiedenen Ebenen gefördert und erweitern durch neue Impulse ihr Lebensumfeld“.
Kinder sollen in ihrem direkten Umfeld die Natur entdecken und erforschen. Das soll im Rahmen der Ganztagesschule möglich sein. Denn die eigene Freizeit sinnvoll zu gestalten muss ebenso gelernt werden wie Mathematik oder Sprachen.
Für ein gesundes Aufwachsen sind Erfahrungen und Erlebnisse in der Natur genauso wichtig wie eine vernünftige Ernährung.
Die Aktivitäten in der Natur sollen von und mit den Kindern gestaltet werden. Sie werden darin gefördert, selbst Verantwortung zu übernehmen und zu erfahren, dass sie etwas bewirken können.
Die Aktivitäten der Grünfinder finden im Umkreis der Ganztagesschule statt. So lernen die Kinder zu Fuß das eigene Lebensumfeld kennen und können diese Erfahrungen später auch mit Familie und Freunden wiederholen.
Es ist der Kinderstiftung wichtig, dass Kinder verschiedener Herkunft miteinander die Natur entdecken. Das gemeinsame Lernen, ähnlich dem Unterricht, steht dabei im Vordergrund.
Rahmenbedingungen für die GRÜNFINDER-Gruppen:
· GRÜNFINDER-Gruppengröße: 12 Kinder
· Wöchentlich
· 2 Zeitstunden pro Woche
· 1 Pädagogische Kraft der Schule begleitet die GRÜNFINDER-Leitung (LehrerIn oder Schulsozialarbeit) bei
der GRÜNFINDER-Gruppe